Tauche ein und entdecken die Geschichte der Schlangenbisse in Eswatini im Jahr 2023/2024 und die Arbeit der Antivenom Foundation in Eswatini

Tauche ein und entdecken die Geschichte der Schlangenbisse in Eswatini im Jahr 2023/2024 und die Arbeit der Antivenom Foundation in Eswatini
Entdecke das malerische Königreich Eswatini im südlichen Afrika mit dem neuen King Mswati III International Airport und der brandneuen Fluggesellschaft Eswatini Air. Mit modernen Annehmlichkeiten und beeindruckenden Aussichten bietet der Flughafen das Tor zu einer reichen Kultur und Geschichte. Erlebe Komfort und Gastfreundschaft auf deiner nächsten Reise mit Eswatini Air.
Eswatini, ehemals bekannt als Swasiland, hat eine konservative Einstellung gegenüber der LGBTIQ+ Gemeinschaft. Homosexualität ist illegal und führt zu Haftstrafen. Doch es gibt Organisationen, wie Rock of Hope, die sich für die Rechte von LGBT-Menschen einsetzen. In jüngster Zeit hat die Gemeinschaft Fortschritte erzielt. Ein High Court erklärte Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung als illegal und das erste queere Magazin Eswatinis wurde veröffentlicht. Die LGBTIQ+ Gemeinschaft kämpft weiterhin für ihre Rechte und hat mit Organisationen wie Rock of Hope Unterstützung.
Eine gelungene Siswati Begrüßung bewirkt Wunder.
Swazis sind ohnehin super freundliche Menschen und gehen offen auf Reisende und Touristen zu. Aber warum nicht mal den Spieß umdrehen und selbst den ersten Schritt gehen und mit einer Begrüßung auf Siswati ein Gespräch eröffnen?
Erfahre alles über Eswatini, das kleine Land im südlichen Afrika, das eine enorme Bedeutung für den Kontinent und die Welt hat. Mit einer reichen kulturellen Geschichte und einigen der schönsten Landschaften Afrikas, ist Eswatini ein Juwel Afrikas. Entdecke den einzigartigen Charme und die Vielfalt der Natur, die seltenen Tierarten und die traditionellen Tänze und Zeremonien. Eswatini ist auch ein Vorreiter für Nachhaltigkeit und Frauenempowerment. Entdecke den geheimen Schatz Afrikas!
In Eswatini wird Polygamie noch heute gelebt und der aktuelle König, King Mswati III., folgt dieser Tradition. Seine Familie ist daher traditionell groß. Erfahre hier mehr zur Geschichte und den Ehefrauen des Königs.
Die Thronfolge in Eswatini folgt ihren eigenen Regeln und Traditionen, die vom Liqoqo, einem 23-köpfigen traditionellen Sonderrat, bestimmt werden. Der Liqoqo entscheidet über die Wahl der „Großen Frau“ und somit des nächsten Königs. Der Charakter und die Eigenschaften der Mutter beeinflussen die Chancen des Sohnes, zum König aufzusteigen. Der neue König muss unverheiratet sein und seine Mutter übernimmt zuerst die Regentschaft, wenn er noch minderjährig ist. Erfahren Sie mehr über die Thronfolge im Königreich Eswatini.
Hier findest Du eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Covid- 19 Besonderheiten aus Eswatini
Nach einem Jahr Schulpause aufgrund den Folgen des Corona Ausbruchs haben nunmehr die Schulen Ende März 2021 ihren Schulbetrieb in Eswatini (endlich) wieder aufgenommen. Aufgrund der Osterfeiertage wird es im Hinblick auf Corona wiederum einige Einschränkungen geben, die sich vor allen Dingen auf religiöse Besonderheiten sowie den Verkauf von Alkohol beziehen. Der internationale Tourismus ist von den neuen Ankündigungen nicht betroffen. Die Landesgrenzen bleiben unverändert geöffnet und Eswatini ist offen für Reisende. Für die Ein- und Ausreise ist weiterhin ein gültiger PCR Test notwendig. Durch die Öffnung der Schulen kehrt wieder ein kleines bißchen mehr Normalität zurück. Auch sind bereits …
Im März 2021 wurden die Lockdown Maßnahmen zunächst verlängert in Eswatini (Swasiland). Die vollständige Erklärung findet man hier.